Letzte Linz-Wildcards für Grabher und Deutsche Lys >> Mehr lesen
Verfolger verlieren Bayern aus den Augen
Bayern München hat die Tabellenführung in der deutschen Bundesliga auch dank Patzern der Konkurrenz ausgebaut. Der deutsche Rekordmeister sicherte sich am Samstag in Freiburg den vierten Sieg im
vierten Ligaspiel 2025 und liegt nach 19 Runden sechs Punkte vor Bayer Leverkusen. Der Titelverteidiger kam bei RB Leizpig trotz 2:0-Führung nicht über ein Remis hinaus. Nicht viel zu jubeln hatten
auch der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund.
>> Mehr lesen
Albanien plant Kleinststaat für Bektaschi-Orden >> Mehr lesen
Getrübte Stimmung bei Koalitionsgesprächen
Nach Differenzen über Inhalte und Gesprächsführung scheint die Stimmung bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP getrübt. Aus der FPÖ gab es am Samstag Kritik am geschäftsführenden
ÖVP-Bundesparteichef Christian Stocker, der von den Freiheitlichen eine Kurskorrektur gefordert hatte. Kolportierte FPÖ-Forderungen nach einer Bankenabgabe könnten für weitere Verstimmung sorgen.
>> Mehr lesen
US-Senat bestätigt Kristi Noem als Heimatschutzministerin >> Mehr lesen
Wenn die Uhr zum Gesundheitscoach wird (Sa, 25 Jan 2025)
Eine Smartwatch wird häufig genutzt, um Länge und Intensität eines Trainings aufzuzeichnen. Die Geräte können aber auch zahlreiche Vitalzeichen wie Herz- und Atemfrequenz oder die Schlafqualität
tracken. Das bringt neue Möglichkeiten, etwa für Herzpatienten.
>> Mehr lesen
„Mondsüchtig“ in der Grazer Oper (Sa, 25 Jan 2025)
In Graz hat am Abend der Ballhöhepunkt der Saison begonnen. Mit der 24. Grazer Opernredoute verwandelt sich die Oper wieder in den schönsten Ballsaal Österreichs. Heuer steht das Ballereignis der
Saison unter dem Motto „Mondsüchtig“.
>> Mehr lesen
Slalom: ÖSV sehnt Kehrtwende herbei (Sa, 25 Jan 2025)
Während die Norweger mit einem Dreifachsieg im Gepäck nach Kitzbühel reisen, läuft es für die Slalom-Asse des ÖSV diese Saison noch nicht nach Wunsch. „Bester Österreicher und Zehnter werden, ist
halt auch nicht das Gelbe vom Ei“, sagt beispielsweise der Ötztaler Fabio Gstrein vor dem Slalom-Bewerb am Sonntag.
>> Mehr lesen